Go To the HomepageSTUV Logo

Wird auch oft gesucht

funkturm_2.png

Sicher verbunden

Sicherheitslösungen für kritische Telekommunikations-infrastrukturen

Schutz vor physischen und digitalen Bedrohungen

Die Sicherstellung des Schutzes kritischer Infrastrukturen im Bereich der Telekommunikation gehört zu den komplexesten Herausforderungen der Sicherheitstechnik. Betreiber müssen sowohl den physischen Schutz als auch die Cybersicherheit gewährleisten, um Telekommunikationsnetze und -dienste vor möglichen Gefahren zu schützen. Mögliche Risiken umfassen:

  • Physische Angriffe: Angriffe auf Verteiler oder zentrale Netzpunkte können ganze Regionen vom Netz trennen.
  • Cyberangriffe: wie Hacking, Malware oder DDoS-Attacken stören oder blockieren Netzwerke und Systeme.
  • Stromausfälle: Ohne Strom funktionieren viele Telekommunikationsanlagen nur begrenzt oder gar nicht
  • Naturkatastrophen: Erdbeben können Leitungen, Sendemasten und Rechenzentren direkt zerstören. Auch Überschwemmungen, Stürme oder extreme Hitze gefährden Technik.
  • Technische Ausfälle: Defekte an Servern, Routern oder Netzkomponenten führen zu Verbindungsabbrüchen oder Datenverlust.
  • Interne Fehler: Unachtsamkeit, Fehlkonfigurationen oder gezielte Sabotage durch Mitarbeitende können Systeme stören oder angreifbar machen.

Dabei erfordern gesetzliche Bestimmungen wie die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz robuste und ausfallsichere Systeme, die auch bei Stromausfällen oder Netzstörungen zuverlässig arbeiten.

SOLUTION

PYLOCX®-Technologie für höchste Sicherheit

Die zuverlässige Absicherung von Telekommunikationsanlagen ist eine zentrale Herausforderung für Betreiber kritischer Infrastrukturen. Schaltkästen, Verteiler und zentrale Netzknotenpunkte befinden sich häufig an öffentlich zugänglichen Orten und sind dadurch besonders anfällig für physische Angriffe, unbefugte Zugriffe oder Umwelteinflüsse. Genau hier setzt die PYLOCX®-Technologie von STUV an.

Speziell für die hohen Anforderungen im Bereich der kritischen Infrastruktur entwickelt, kombiniert PYLOCX® robuste, batterielose Schließkomponenten mit einem sicheren, DSGVO-konformen Zutrittssystem, das auf Einmalcodes basiert. Diese Kombination aus physischem Schutz und digitaler Kontrolle ermöglicht ein Höchstmaß an Sicherheit – unabhängig von Stromversorgung oder Netzverfügbarkeit. Selbst unter extremen Bedingungen wie Hitze, Kälte, Vandalismus oder technischen Störungen bleiben die Komponenten zuverlässig im Einsatz.

PYLOCX® schützt unter anderem Telekommunikationseinrichtungen wie Verteilerkästen und Schaltanlagen, die direkt an Straßen oder in exponierten Lagen verbaut sind. Hier sorgen unsere Schwenkhebel und Sicherheitsbeschläge für einen widerstandsfähigen, manipulationssicheren Zugangsschutz. In Kombination mit derPYSUITE®-Software entsteht ein leistungsstarkes System zur lückenlosen Überwachung und Dokumentation aller Zutrittsvorgänge, das eine sichere und effiziente Verwaltung Ihrer Infrastruktur ermöglicht.

Unsere Lösungen erfüllen dabei sämtliche Vorgaben der BSI-, VdS- und CER-Richtlinien und bieten damit nicht nur zuverlässige Technik, sondern auch rechtliche Sicherheit – für einen dauerhaft geschützten Telekommunikationsbetrieb.

Kostenfreies Live-Webinar

Webinar: KRITIS-Dachgesetz und NIS2 für Betreiber

Die neuen Anforderungen kommen – und mit ihnen viele Fragen. Unsere kompakten Webinare geben Ihnen Klarheit: Was bedeutet das KRITIS-Dachgesetz konkret für Ihr Unternehmen? Welche Pflichten ergeben sich aus NIS2? Und wie lassen sich Sicherheitsmaßnahmen effizient und gesetzeskonform umsetzen?

Was Sie erwartet:

  • Überblick: Gesetzliche Anforderungen aus KRITIS und NIS2
  • Physische Sicherheit im Fokus: Zugang, Nachweis, Schutz
  • Praxisbeispiele aus der Versorgungs- und Infrastrukturbranche
  • Fragerunde mit unseren Sicherheitsexperten

Kontakt

Steinbach & Vollmann — Ihr Partner für den Schutz kritischer Telekommunikationsinfrastrukturen

Schützen Sie Ihre Netzwerke mit unserer PYLOCX®-Technologie. Unsere spezialisierten Sicherheitslösungen bieten höchsten Schutz für Telekommunikationsanlagen – sowohl gegen physische als auch digitale Bedrohungen. Verlassen Sie sich auf unsere jahrzehntelange Erfahrung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Infrastruktur.