CHALLENGES
Herausforderungen im Wasserwirtschaftssystem
Die Wasserwirtschaft gehört zu den sensibelsten Bereichen der Kritischen Infrastruktur.
Moderne Anlagen sind digital vernetzt, dezentral verteilt und rund um die Uhr in Betrieb – gleichzeitig aber zunehmend bedroht durch Cyberangriffe, physische Sabotage, technische Ausfälle und die Folgen des Klimawandels. Extremwetter, wie Dürren oder Starkregen, stellen Systeme auf eine harte Probe, während Stromausfälle oder defekte Pumpen schnell die Versorgung ganzer Regionen gefährden können. Auch vorsätzliche Angriffe oder illegale Schadstoffeinleitungen bergen schwerwiegende Risiken für Umwelt und Gesundheit.
Ein Ausfall der Wasserversorgung hätte nicht nur massive wirtschaftliche und ökologische Folgen, sondern würde auch das Vertrauen der Bevölkerung in staatliche Einrichtungen erschüttern.
Der Schutz der Wasserinfrastruktur ist daher essenziell – für die öffentliche Gesundheit, die Versorgungssicherheit und die Stabilität ganzer Regionen. Gefragt sind ganzheitliche Sicherheitskonzepte mit flexiblen, dokumentierbaren Zutrittslösungen und resilienten Systemen, die sowohl technische als auch menschliche Schwachstellen zuverlässig absichern.